Unser Mehrwert NEU
UN
Ambassador
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

„Wenn ich im kleinen Maßstab etwas bewirken kann, können WIR zusammen die Wasserwelt verändern, Trinkwasser gerechter verteilen und allen zugänglich machen.“
Wirkungsvolle Ressourcenverteilung
Bestmögliche Ergebnisse erfordert fachliche Unterstützung durch Expert:innen, um sicherzustellen, dass unsere Projekte den höchsten Standards entsprechen, und um langfristig positive Veränderungen zu bewirken.
Effektives Kostenmanagement bleibt auch bei einer Stiftung nicht aus, sondern ist von entscheidender Bedeutung, denn das uns entgegengebrachte Vertrauen verlangt den bestmöglichen Einsatz der Beiträge: genaue Dokumentation stellt sicher, dass jeder gespendete Euro sinnvoll und transparent verwendet wird. Unsere Verwaltungskosten unterstützen die Entwicklung von Projektplänen, die Überwachung der Projektdurchführung, sorgfältig überwacht und minimiert, um größtmögliche Wirkung zu erzielen.
Seit dem 11. Oktober 2011 ist die Water Is Right Stiftung im Stiftungsverzeichnis als eine gemeinnützige Stiftung registriert. Unser vorrangiges Ziel ist die Förderung von Entwicklungsprojekten, insbesondere im Bereich der weltweiten Wasserprojekte. Diese Ausrichtung verpflichtet uns, kontinuierlich und in Übereinstimmung mit unserer Satzung sowie den geltenden Stiftungsgesetzen überprüft zu werden.
Die Water Is Right Stiftung wird im Transparenzregister der Bundesrepublik Deutschland geführt, der offiziellen Plattform zur Offenlegung wirtschaftlich Berechtigter (Referenznummer: 9Y3GCC). Alle unsere Einnahmen, Zustiftungen und Spenden werden gemäß unserer Satzung und dem Stiftungsgesetz ausschließlich für gemeinnützige Zwecke und Projekte eingesetzt.
Nachhaltige Transparenz ermöglicht es unseren Unterstützern und Förderern, den Fortschritt unserer Projekte nachzuvollziehen.
Wirkungsmessung
Wirkungsmessung ist der Schlüssel zur nachhaltigen Veränderung und ein essenzieller Bestandteil der Arbeit von Water Is Right. Als Stiftung, die sich leidenschaftlich für den Zugang zu sauberem Trinkwasser und sanitären Einrichtungen weltweit einsetzt, verstehen wir, dass es nicht ausreicht, lediglich Ressourcen bereitzustellen. Wir müssen sicherstellen, dass unsere Bemühungen tatsächlich die erwarteten Ergebnisse erzielen und die Lebensbedingungen der Menschen nachhaltig verbessern.
Wirkungsmessung bedeutet für uns, die Veränderungen, die wir in den Projektgebieten bewirken, genau zu quantifizieren und zu dokumentieren. Water Is Right ist bestrebt, kontinuierlich die Auswirkungen unserer Projekte zu bewerten, um sicherzustellen, dass unsere Bemühungen effektiv und effizient sind. Wichtige Indikatoren zur Bemessung der Wirkung unserer Arbeit können von Projekt zu Projekt unterschiedlich aussehen: Von der Anzahl der Menschen, die wir erreichen, die eingesparte Wegzeit zur neuen Wasserstelle, den Rückgang von Erkrankungen, bis hin zur Verbesserung des Zuganges zu Bildung und wirtschaftlichen Chancen.
Durch Wirkungsmessung können wir nicht nur unsere Strategien optimieren, sondern auch unsere Unterstützer und Partner darüber informieren, wie ihre Beiträge die Welt zum Besseren verändern. Somit ist Wirkungsmessung für Water Is Right von zentraler Bedeutung, um sicherzustellen, dass sauberes Trinkwasser und sanitäre Einrichtungen für alle Realität werden und die Lebensqualität der Menschen nachhaltig verbessert wird.
